Autor/in: | Sprache/langue (d/f): | d | © berechnungsblaetter.ch 01.24 | ||||
Daniel Bähler und Annette Spycher | ![]() |
||||||
Berechnung Vorsorgeunterhalt | BGer/TF 5A_210/2008 | ||||||
BGer/TF 5A_899/2012 | |||||||
Berechnungsjahr | 2024 | ||||||
Name/Bezeichnung berechtigte Person | Franziska | ||||||
Jahrgang berechtigte Person | 1977 | ||||||
AN-Beiträge
pauschal zur Erhöhung Netto- auf Bruttoeinkommen |
13.00% | ||||||
Beitragssatz AHV paritätisch vom Bruttoeinkommen | 4.35% | ||||||
Erziehungsgutschriften AHV | 0 | 0.00% | |||||
Beitragssatz BVG paritätisch vom koordinierten Bruttoeinkommen | 7.50% | ||||||
Koordinationsabzug BVG | 25'725 | ||||||
Eintrittsschwelle BVG | 22'050 | ||||||
Maximalabzug 3. Säule | 7'056 | ||||||
Grundbedarf | 4'032 | ||||||
Überschussanteil | 490 | aktuell/à prés[1] | |||||
./. Vorsorgeunterhalt | -538 | ||||||
./. Unterhaltsbeiträge an Dritte | 0 | ||||||
Gebührender Verbrauchsunterhalt | 3'985 | ||||||
pro Monat | pro Jahr | Basis | Satz | Koord-abzug | |||
Gebührender Verbrauchsunterhalt netto | 3'985 | 47'818 | |||||
Gebührender Verbrauchsunterhalt brutto | 4'580 | 54'963 | |||||
AHV-Beiträge AN/AG gebührend | 398 | 4'782 | 54'963 | 8.70% | |||
BVG-Beiträge AN/AG gebührend | 365 | 4'386 | 29'238 | 15.00% | 25'725 | ||
Effektives Einkommen netto | 1'800 | 21'600 | |||||
Effektives Einkommen brutto | 2'069 | 24'828 | |||||
AHV-Beiträge AN/AG effektiv | 180 | 2'160 | 24'828 | 8.70% | |||
BVG-Beiträge AN/AG effektiv | 46 | 551 | 3'675 | 15.00% | 25'725 | ||
Vorsorgebeiträge AN/AG gebührend | 764 | 9'167 | |||||
./. Vorsorgebeiträge AN/AG effektiv | -226 | -2'711 | |||||
Beitragslücke AHV | 218 | 2'622 | |||||
Beitragslücke BVG | 320 | 3'834 | |||||
Beitragslücke total = Vorsorgeunterhalt | 538 | 6'456 |