Grundlagen © berechnungsblaetter.ch 10.25
ohne Gewähr 2026
Parteien: Martin und Franziska Franziska Martin
1 BE BE   AG AR BE BL BS FR LU SG SO ZH Bund
Kinder 2  
Kinder in Obhut total 3 2 0  
davon unter 14 4 2 0  
davon unter 12 5 1 0  
davon unter 7 6 0 0  
7  
Familienzulagen 8  
Kinderzulage jüngere Kinder 9 250 250   215 230 250 215 275 265 215 245 215 215 ---
Kinderzulage ältere Kinder 10 250 250   215 230 250 215 275 265 260 245 215 268 ---
Altersgrenze 11 16 16   16 16 16 16 16 16 12 16 16 12 ---
Ausbildungszulage 12 310 310   268 280 310 268 325 325 268 298 268 268 ---
Altersgrenze 13 16 16   16 16 16 16 16 16 16 16 16 16 ---
Zuschlag ab bestimmter Anzahl Kinder 14 0 0   0 0 0 0 0 20 0 0 0 0 ---
Mindestanzahl Kinder für Zuschlag 15 0 0   0 0 0 0 0 3 0 0 0 0 ---
16  
Richtlinien Existenzminimum 17  
Alleinstehend 18 1200 1200   1200 1200 1200 1200 1200 1200 1200 1200 1200 1200 ---
Alleinerziehend 19 1350 1350   1200 1350 1350 1350 1350 1350 1350 1350 1350 1350 ---
Wohngemeinschaft 20 Eingeben! Eingeben!   1100 Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! 1100 ---
Wohngemeinschaft und Erziehungspflichten 21 Eingeben! Eingeben!   1100 Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! Eingeben! 1250 ---
Zuschlag Kinder 0-5 22 400 400   400 400 400 400 400 400 400 400 400 400 ---
Zuschlag Kinder 6-9 23 400 400   400 400 400 400 400 400 400 400 400 400 ---
Zuschlag Kinder 10-11 24 600 600   600 600 600 600 600 600 600 600 600 600 ---
Zuschlag Kinder >12 25 600 600   600 600 600 600 600 600 600 600 600 600 ---
Auswärtiges Essen pro Hauptmahlzeit 26 10 10   10 10 10 10 10 10 10 10 10 10 ---
Zusätzliche Pauschale Telecom/Mobiliarversicherung 27 100 100   100 0 100 0 0 0 150 180 100 150 ---
28  
Steuertarif mit Kindern 29  
Alleinstehend 30 x  
Verheiratet 31 x   x x x x x x x x x x x
Abzug vom Steuerbetrag pro Kind Elterntarif 32   --- --- --- --- --- --- --- --- --- --- 263
33  
Übergangstarif nach Trennung (max. Anz. Jahre) 34 0 0   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
35  
Steueranlage/Steuerfuss 36  
Kanton Einkommen 37 297.50 297.50   112.00 0.00 297.50 100.00 50.00 96.00 155.00 105.00 104.00 98.00 ---
Kanton Vermögen 38 297.50 297.50   112.00 0.00 297.50 100.00 50.00 100.00 155.00 105.00 104.00 98.00
Gemeinden Einkommen Mittel 39 170.00 170.00   100.00 0.00 170.00 60.00 50.00 80.00 190.00 120.00 120.00 115.00 ---
Gemeinden Vermögen Mittel 40 170.00 170.00   100.00 0.00 170.00 60.00 50.00 80.00 190.00 120.00 120.00 115.00
Kirchen Einkommen Mittel alleinstehend 41 20.0000 20.0000   20.0000 0 20.0000 0.0065 8.0000 10.0000 25.0000 25.0000 18.0000 12.0000 ---
Kirchen Einkommen Mittel verheiratet/mit Kindern 42 20.0000 20.0000   20.0000 0 20.0000 0.0065 8.0000 10.0000 25.0000 25.0000 18.0000 12.0000 ---
Kirchen Vermögen Mittel alleinstehend 43 20.0000 20.0000   20.0000 0 20.0000 0.0065 8.0000 15.0000 25.0000 25.0000 18.0000 12.0000 ---
Kirchen Vermögen Mittel verheiratet/mit Kindern 44 20.0000 20.0000   20.0000 0 20.0000 0.0065 8.0000 15.0000 25.0000 25.0000 18.0000 12.0000 ---
Personalsteuer Kanton (Franken) 45 0 0   0 0 0 0 0 0 0 0 30 24 ---
Personalsteuer Gemeinde (Franken) 46 0 0   0 0 0 0 0 50 50 0 25 0 ---
47  
Abzüge Einkommenssteuer 48  
Berufskosten Vollpauschale n2 49 0 ---   0 0 0 0 4200 0 0 0 0 0 0
Berufskosten Vollpauschale n1 50 --- 0   0 0 0 0 4200 0 0 0 0 0 0
Prozent 51 0 0   0 0 0 0 --- 0 0 0 0 0 0
Minimum 52 0 0   0 0 0 0 4200 0 0 0 0 0 0
Maximum 53 0 0   0 0 0 0 4200 0 0 0 0 0 0
Berufskosten effektiv n2 54 3268 ---   3268 3668 3268 1768 1264 3268 3268 3668 3268 3268 3268
Berufskosten effektiv n1 55 --- 8540   8540 7040 8540 5140 4684 8540 8540 7040 8540 8540 8540
Teilpauschale Berufsauslagen 56  
Prozent 57 3 3   3 10 3 0 0 3 3 10 3 3 3
Minimum 58 2000 2000   2000 700 2000 500 0 2000 2000 700 2000 2000 2000
Maximum 59 4000 4000   4000 2400 4000 500 0 4000 4000 2400 4000 4000 4000
Auswärtiges Essen pro Hauptmahlzeit 60 15 15   15 15 15 15 15 15 15 15 15 15 15
Auswärtiges Essen Abzug maximal pro Jahr 61 3200 3200   3200 3200 3200 3200 3200 3200 3200 3200 3200 3200 3200
Arbeitswegkosten Abzug maximal pro Jahr 62 7000 7000   7000 6000 7000 6000 3200 12000 6500 8000 7000 5200 3300
Berufsauslagen Nebenerwerb n2 63 0 ---   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Berufsauslagen Nebenerwerb n1 64 --- 0   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Teilpauschalen Berufsauslagen Nebenerwerb 65  
Prozent 66 20 20   20 20 20 20 0 20 20 20 20 20 20
Minimum 67 800 800   800 800 800 800 0 800 800 800 800 800 800
Maximum 68 2400 2400   2400 2400 2400 2400 0 2400 2400 2400 2400 2400 2400
Versicherungsabzug gewöhnlich 69  
Versicherungsabzug gewöhnlich n2 70 2450 ---   3400 2700 2450 2000 4200 4810 2600 3400 2500 2900 1800
Versicherungsabzug gewöhnlich n1 71 --- 2450   3400 2700 2450 2000 4200 4810 2600 3400 2500 2900 1800
Einzelperson 72 2450 2450   3400 2700 2450 2000 4200 4810 2600 3400 2500 2900 1800
Ehepaar 73 4900 4900   6800 5400 4900 4000 8400 9620 5200 6800 5000 5800 3700
Versicherungsabzug hoch 74  
Versicherungsabzug hoch n2 75 3600 ---   3400 2700 3600 2000 4200 4810 3300 3900 3750 4350 2700
Versicherungsabzug hoch n1 76 --- 3600   3400 2700 3600 2000 4200 4810 3300 3900 3750 4350 2700
Einzelperson 77 3600 3600   3400 2700 3600 2000 4200 4810 3300 3900 3750 4350 2700
Ehepaar 78 7200 7200   6800 5400 7200 4000 8400 9620 6700 7900 7500 8700 5550
Versicherungsabzug Kinder 79  
Versicherungsabzug Kinder n2 80 1400 ---   0 2000 1400 900 0 2280 1400 2200 1300 2400 1400
Versicherungsabzug Kinder n1 81 --- 0   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Zuschlag Kinder maximal 82 700 700   0 1000 700 450 0 1140[1] 700 1100 650 1300 700
Abzug für Drittbetreuung von Kindern 83  
Abzug Drittbetreuung n2 84 2400 ---   2400 2400 2400 2400 2400 2400 2400 2400 2400 2400 2400
Abzug Drittbetreuung n1 85 --- 0   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0
Limite Abzug pro Kind 86 16000 16000   25000 25000 16000 10000 26000 12000 18000[2] 26700 25000 25000 25800
Sozialabzüge 87  
Allgemeiner Abzug 88 5300 5300   0 0 5300 0 19500 0 0 0 0 0 ---
Verheiratetenabzug 89 5300 5300   0 0 5300 0 38000 0 0 0 0 0 2800
Abzug alleinstehend mit eigenem Haushalt n2 90 2400 ---   0 0 2400 0 0 0 0 0 0 0 ---
Abzug alleinstehend mit eigenem Haushalt n1 91 --- 2400   0 0 2400 0 0 0 0 0 0 0 ---
Kinderabzug 92 8300 8300   9300[3] 5300[4] 8300 0 9000 8600[5] 8000 7600[6] 9000 9300 6800
Abzug all'stehend mit eig. Haushalt und Kindern n2 93 2600 ---   0 0 2600 0 13100 0 0 0 0 0 ---
Abzug all'stehend mit eig. Haushalt und Kindern n1 94 --- 0   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ---
Abzug für auswärtige Ausbildung Kinder 95 6400 6400   0 0 6400 0 0 0 5200[7] 13700 0 0 ---
Unterstützungsabzug 96 4800 4800   2500 0 4800 2000 5800 5000 2700 0 2000 2700 6800
Weiterer Sozialabzug 1 n2 97 0 ---   0 4200     0 0 6400 ---
Weiterer Sozialabzug 1 n1 98 --- 0   0 0     0 0 0 ---
Weiterer Sozialabzug 2 n2 99 0 ---   0 -2300 4000 ---
Weiterer Sozialabzug 2 n1 100 --- 0   0 0 ---
Weiterer Sozialabzug 3 n2 101 0 ---   0 0 0 0 ---
Weiterer Sozialabzug 3 n1 102 --- 0   0 0 0 0 ---
Weiterer Sozialabzug 4 n2 103 0 ---   0 ---
Weiterer Sozialabzug 4 n1 104 --- 0   0 0 ---
105  
Einfacher Steuerbetrag Einkommenssteuer n2 106 1'816 ---   1546 0 1816 1629 11487 3072 1275 1722 2052 1651 ---
Abzug vom Steuerbetrag 1 n2 107 0 ---   1500 ---
Abzug vom Steuerbetrag 2 n2 108 0 ---   2550 ---
109  
Einfacher Steuerbetrag Einkommenssteuer n1 110 --- 1'613   1760 0 1613 2448 8862 3113 1272 1920 2370 1524 ---
Abzug vom Steuerbetrag 1 n1 111 --- 0   0 ---
Abzug vom Steuerbetrag 2 n1 112 --- 0   0 ---
113  
Abzüge Vermögenssteuer 114  
Allgemeiner Abzug 115 0 0   130000 75000 0 90000 75000 0 62500 75000 60000 0 ---
Verheiratetenabzug 116 0 0   260000 150000 0 180000 150000 0 125000 150000 100000 0 ---
Kinderabzug 117 18000 18000   16000 25000 18000 0 15000 0 12500 20000 20000 0 ---
Weiterer Abzug 1 118 0 0   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ---
Weiterer Abzug 2 n2 119 0 ---   0 0 0 90000 50000 105000 0 0 40000 0 ---
Weiterer Abzug 2 n1 120 --- 0   0 0 0 0 0 55000 0 0 0 0 ---
121  
Einfacher Steuerbetrag Vermögenssteuer n2 122 0 ---   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ---
Abzug vom Steuerbetrag 1 n2 123 0 ---   0 ---
Abzug vom Steuerbetrag 2 n2 124 0 ---   ---
125  
Einfacher Steuerbetrag Vermögenssteuer n1 126 --- 0   0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 ---
Abzug vom Steuerbetrag 1 n1 127 --- 0   0 ---
Abzug vom Steuerbetrag 2 n1 128 --- 0   ---
129  
130  
131  
 
 
 
 

[1]
Für die jungen Erwachsenen in Ausbildung (ab vollendetem 18. Altersjahr bis 25. Altersjahr), die von der steuerpflichtigen Person unterhalten werden: 4'210 Franken pro Jahr. Die Differenz von 3'070 Franken wird unter "weiterer Sozialabzug 4" berücksichtigt.
[2]
Zusätzlich zum Eigenbetreuungsabzug von CHF 2'000.00 unter "Weiterer Sozialabzug 2".
[3]
Zusätzlicher Abzug von CHF 1'000 (total CHF 10'300) für Kinder über 14 Jahre unter "weiterer Sozialabzug 1". Zusätzlicher Abzug von CHF 3'100 (total CHF12'400) für volljährige Kinder unter "weiterer Sozialabzug 2".
[4]
Zusätzlicher Abzug von CHF 2'100 (total CHF 7'400) für Kinder von 5 bis 15 Jahren unter "weiterer Sozialabzug 1". Zusätzlicher Abzug von CHF 6'300 (total CHF 11'600) für Kinder über 15 Jahren unter "weiterer Sozialabzug 2".
[5]
Maximalabzug; nach unten korrigiert unter "weiterer Sozialabzug 2".
Zusätzlicher Abzug von Fr. 1'000.00 ab dem 3. Kind unter "weiterer Sozialabzug 1".

[6]
Zusätzlicher Abzug von Fr. 3'200.00 für Kinder in Ausbildung unter "weiterer Sozialabzug 1".
[7]
Total CHF 13'200.00 (CHF 5'200 zusätzlich zum ordentlichen Kinderabzug von CHF 8'000.00).